Schuljahr 2023/24

Neue Bäume auf dem Schulgelände

Als die Gebäude der OGS erweitert wurden, mussten leider Bäume gefällt werden. In dieser Woche wurden für die gefällten Bäume Ersatzbäume gepflanzt.

Adventskonzert

Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, gab es bei Moodle Probleme mit der Weiterleitung von E-Mails. Der Newsletter mit den Informationen zum Adventskonzert ist bei einigen Eltern im Spam-Ordner gelandet oder gar nicht angekommen.

Aus diesem Grund haben wir den Kartenverkauf verlängert. Es sind noch einige Restkarten vorhanden und Ihr Kind kann auch am Montag, dem 20.11.23 in der 1. Pause noch Karten im Forum kaufen, solange der Vorrat reicht.

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert veranstalten zu können, bei dem alle Klassen künstlerisch etwas beitragen werden. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Das Konzert für die 1./3. Stufe findet am Mittwoch, dem 29. 11. 2023 statt.

Das Konzert für die 2./4. Stufe findet am Donnerstag, dem 30.11.2023 statt.

 Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) in der Kulturhalle Rheinkamp.

 

Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. Am 16.11. und am 17.11.23 können in der 1. Pause noch Restkarten gekauft werden (3,00 € Erwachsene/1,50 € Kinder). Die Kinder, die auftreten, benötigen selbstverständlich keine Karte.

Vor dem Konzert und in der Pause haben Sie noch die Möglichkeit, auf unserem weihnachtlichen Adventsbasar zu stöbern. Außerdem bieten wir Getränke & Brezeln zum Verkauf an.

Wie in jedem Jahr unterstützen wir mit dem Erlös unsere Partnerschule in Kairo. Die Mahaba Schule in Kairo wird von christlichen Schwestern des koptischen Ordens "Sisters of St. Mary" geleitet. Hier werden christliche und muslimische Kinder unterrichtet, die am Rande von Kairo im Müll leben. Ohne die Schule, die auch für Kleidung, gesunde Ernährung und ärztliche Versorgung sorgt, hätten die Kinder dort keine Zukunftschance. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis Moers unterstützen wir die Mahaba-Schule bereits seit dem Schuljahr 2000/2001 jährlich mit 1000 €. Weitere Informationen zur Mahaba Schule finden Sie hier.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Erlebnis!

 

A. Kipper

Rektorin

 

Forscherwelt

 

Neu in der Forscherwelt:

 

Wir freuen uns, dass es in der Forscherwelt jetzt 12 Blue-Bots inklusive Ladestationen und Programmierstation gibt, sowie fünf unterschiedliche Untergründe, auf denen die Roboter von den Kindern programmiert und gesteuert werden können!

St. Martin an der Regenbogenschule

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder riesiges Glück mit dem Wetter. Nachmittags gab es noch kräftige Regenschauer, aber abends konnten die Kinder der Regenbogenschule mit ihren Laternen trocken durch das Schulviertel ziehen. Viele Anwohner hatten ihre Häuser und Vorgärten geschmückt.

Am Ende des Umzugs gab es das traditionelle Feuer auf dem Sportplatz und die Kinder konnten zuschauen, wie  St. Martin auf dem Pferd den Mantel teilte und dem Bettler schenkte. Die Eltern wurden während des Umzugs auf dem Schulhof mit Glühwein und Würstchen versorgt. Vielen Dank allen, die geholfen haben, dass dieses schöne Fest stattfinden konnte.

Schulkleidung

Vom 19.10. bis zum 10.11.2023 können wieder T-Shirts, Pullis und Hoodies mit dem Logo der Regenbogenschule bestellt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kinderkonferenz

Die neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen und die Vertreter*innen der OGS trafen sich am Montag zur ersten Kinderkonferenz in diesem Schuljahr. Zur Schülersprecherin und zum Schülersprecher wurden Luana aus der 4a und Ariel aus der 4c gewählt.

Formulare zur Schulanmeldung

Liebe Eltern der Schulneulinge,

hier finden Sie die Formulare zur Schulanmeldung:

Unterlagen zur Schulanmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Fahrplan zur Einschulung

Liebe Eltern, liebe Kindertagesstätten,

im Fahrplan zur Einschulung an der Regenbogenschule Meerfeld zum Schuljahr 2024/2025 finden Sie Termine und Informationen rund um die Einschulung.

Fahrplan zur Einschulung 2024_25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 482.5 KB

"Tag der Offenen Tür"

Liebe Eltern der Schulneulinge,

am Donnerstag, den 28. September 2023, laden wir zu einem "Tag der Offenen Tür" ein, an dem Sie und Ihr Kind unsere Schule kennenlernen können.

8.15 bis 8.30 Uhr - Kurzvortrag durch die Schulleitung

8.30 bis 9.30 Uhr - Leben und Lernen an der Regenbogenschule

Gemeinsamer Unterricht - Offener Ganztag

Termine für die Schulanmeldung

Anmeldetermine für Kinder, die zum Schuljahr 2024/25 eingeschult werden:

 

23.10.23 von 14.00 bis 17.00 Uhr

24.10.23 von 14.00 bis 17.00 Uhr

25.10.23 von 14.00 bis 17.00 Uhr

und am 26.10.23 von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei unser Schulsekretärin Frau Cocco, Telefonnummer: 02841-42900.

Herzlich willkommen

Wir freuen uns sehr, unsere neue Schulsozialarbeiterin, Frau Itzel, an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Frau Itzel ist an folgenden Tagen an der Regenbogenschule tätig:

Montags: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr

Dienstags: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr

Donnerstags: 9.30 Uhr - 14.30 Uhr

Sie können Frau Itzel unter der Telefonnummer 0151-50752351 und unter der E-Mail-Adresse schulsozialarbeit@regenbogenschule.de erreichen. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Notiz in den Briefkasten zu werfen, so dass Frau Itzel Kontakt zu Ihnen aufnehmen kann.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Schul-ABC.

Einschulungsfeier

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr, dass wir heute 73 aufgeregte und neugierige Erstklässler und Erstklässlerinnen und ihre Eltern in der Regenbogenschule begrüßen durften. Nach einer kleinen Feier in der Kulturhalle trafen sich die Kinder der Chamäleonklasse, der Marienkäferklasse und der Pandaklasse bei den Luftballons auf dem Schulhof. Die Kinder hatten dann ihre erste Unterichtsstunde in der Regenbogenschule, während sich die Eltern bei zum Glück trockenem Wetter auf dem Schulhof kennenlernen konnten.

Auch die Klassentiere Camilla, Mario und Paul wurden eingeschult.

 

Wir danken dem Förderverein und allen Eltern, die durch ihre tatkräftige Mithilfe und Kuchenspenden zu dieser schönen Einschulungsfeier beigetragen haben!