Klassensprecher und Klassensprecherin
sind
Noah und Melia
Am letzten Schultag gab es eine feierliche Verabschiedung vor der Schule. Nach einer Rede von Frau Kipper und einer musikalischen Aufführung der Klasse 3b, durfte natürlich auch das Regenbogenlied nicht fehlen. Dann wurde jedem Kind das Zeugnis von Frau Kipper überreicht.
Zum Abschluss haben alle Kinder ihre Wünsche auf Karten geschrieben, die Karten an Luftballons geknotet und in den Himmel fliegen lassen.
Natürlich gab es auch viele Abschiedstränen...
In Marcos Garten hatte die Tigerklasse die Möglichkeit ein tolles Abschiedsfest zu feiern.
Zum Thema "Wald" machte die Klasse 4a zum Ende des Schuljahres einen Ausflug zum "Walderlebnispfad" in der Bönninghard. Danach blieb noch viel Zeit den Waldspielplatz zu erkunden.
27.01.20
Einen aufregenden Vormittag verbrachte die Klassen 3a im Gymnasium Adolfinum. Im Rahmen des Berufspraktikums empfingen Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 die Grundschulkinder und führten mit ihnen je eine Doppelstunde Physik und Informatik durch. Als die Kinder sich verabschiedeten, hatten sie einiges über Licht, Glühlampen und den Stromkreislauf gelernt und sie wussten, wie man ein Auto programmiert. Stolz konnten sie ihren Taxiführerschein mit nach Hause nehmen. Vielen Dank allen Praktikantinnen und Praktikanten für den spannenden Unterricht!
Im dritten Schuljahr wird in allen Klassen ein Coolness-Training durchgeführt. Dazu besucht uns Monika Höfer, sie ist ausgebildete Coolness-Trainerin.
Habt ihr gewusst, wie wenig Platz eine ganze Klasse braucht?
31.10.19
Zum Abschluss der Sachunterrichtreihe "Getreide" waren die Kinder der Klasse 3a gut vorbereitet für den Besuch der Kriemhildmühle in Xanten.
Besonders aufregend war das Spannen der Segel, für das einige mutige Kinder in luftiger Höhe in die Flügel kletterten.
Zum Schluss wurde in der Backstube gebacken. Die fertigen Brötchen wurden sofort probiert und schmeckten allen Kindern wunderbar!
9. Juli
Zum Thema Sinne fuhren die Kinder der Stufe 2 zur Phänomaina nach Essen. Was die Tigerkinder dort mit ihren Augen, Ohren, Händen und ihrer Nase erlebten, zeigen die folgenden Fotos...
Die erste Klassenfahrt!
Große Aufregung und Vorfreude für die Kinder der Tigerklasse...
Am 2. Mai fuhren zwei Busse mit allen Kindern der Stufe 2 nach Kleve in die Jugendherberge. Obwohl im Vorfeld Regen angekündigt war, war es bis auf wenige Schauer trocken, so dass wir uns fast die ganze Zeit draußen aufhalten konnten.
Die Fotos zeigen, wie viel Spaß die Tigerkinder hatten.
08.04.19
Vor einem Jahr war die Tigerklasse das erste Mal in der Büchei. Jedes Kind hat dort einen Ausweis bekommen und kann kostenlos Bücher auseihen. Heute haben wir noch einmal gelernt, wie das Bücher-Finden, das Ausleihen und das Wiederbringen funktioniert.
31.02.2019
Mit Geschenken für die Tiger-Kinder, Waffeln und Kuchen und vielen Umarmungen verabschiedete sich Frau Schöpe zum Ende des Halbjahres von der Klasse 2a.
Was aber macht Frau Schöpe das Jahr über, wenn sie jetzt im Ruhestand ist?
In Anlehnung an das Gedicht "Der Nikolaus-Kalender" trugen die Kinder den "Frau-Schöpe-Kalender" vor:
Damit Frau Schöpe uns nicht vergisst, gestalten die Kinder Bilder, die ihr unten bewundern könnt, und schrieben berührende Abschiedsbriefe.
Die Tigerklasse traf sich in der letzten Woche vor Weihnachten zu einem gemütlichen Adventsfrühstück.
Für diesen Anlass hatten die Kinder fleißig geübt. Es wurden Gedichte aufgesagt, eine Geschichte vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen und Stücke auf Instrumenten vorgespielt.
05.11.18
Einen spannenden Vormittag verbrachte die Klasse 2a in der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof.
02.11.18
Was passiert, wenn wir Farben mischen, das war unsere Frage am Forscher-Freitag...
Die Laternen der Klasse 2a sind fertig! Jetzt warten wir ungeduldig auf den Martinszug....
Schon vor den Herbstferien haben wir begonnen unsere Laternen zu basteln....
Unglaublich....
In den Sommerferien war es unserem Klassentier Teo langweilig und so beschloss er zu verreisen. In ganz Europa trieb sich Teo herum und schrieb uns viele Briefe. Scheinbar war es ihm ganz egal, dass die Schule schon längst wieder begonnen hatte...
Erst jetzt, nach den Herbstferien, tauchte Teo wieder auf... Helga, unsere nette Busfahrerin, hat ihn vom Flughafen abgeholt. Wir haben uns riesig gefreut...
Schön, dass du wieder bei uns bist, Teo!!!
08.10.18
Großes Glück hatte die Klasse 2a der Regenbogenschule. Denn nur drei Klassen aus Moerser Grundschulen durften zur Autorenlesung von Ingo Siegner, dem Erfinder von Drache Kokosnuss, in die Stadtbücherei fahren. Der Autor erzählte uns, wie es dazu kam, dass er den kleinen Drachen Kokosnuss erfunden hat. Er zeigte uns, wie er zeichnet und natürlich las er uns auch eine Geschichte von Drache Kokosnuss vor.
Zum Schluss schenkte er unserer Schule das Buch: "Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler". Er hat uns sogar den kleinen Drachen in das Buch gezeichnet.
Unsere Klassensprecherin und unser Klassensprecher in diesem Schuljahr sind
Leandra und Noah
02.07.2018
Melia und Ben
Unser Klassentier